GARDENA 2784-20 L-Piece 25 mm x 3/4″ Female Thread LG0886
₹819.00
GARDENA 2784-20 L-Piece 25 mm x 3/4″ Female Thread LG0886,
- Effortless Garden Irrigation Upgrade: Enhance your irrigation system with the GARDENA 2784-20 L-Piece connector.
- “Quick & Easy” Connection: Simplify the process with GARDENA’s Simple Connection Technology.
- Secure and Leak-Free: The self-sealing thread ensures a worry-free, leak-free connection.
- 25mm x 3/4″ Compatibility: Designed for 25mm x 3/4″ female thread systems.
- Supplied Loose: Conveniently supplied loose for your irrigation system upgrade.
,
Philippe Yvergneaux –
Article parfait et conforme Ă ma demande
Cyril –
Très bonne marque. Facile d’utilisation. Ne pas hĂ©siter Ă bien pousser le PE jusqu’Ă sentir le blocage. Serrer, c’est prĂŞt. UtilisĂ© pour apporter l’eau Ă mon potager.
Dtowner –
Wir haben das Teil zusammen mit dem Gardena Schlauch verbaut.
Die Montage war super einfach
Ă–ffnen auf den Schlauch schieben und verschlieĂźen.
Hält bombenfest
Wasserhahn eingeschraubt und fertig!
Sehr gut
Basti –
(Da ich sehr viele verschiedene Gardena AnschlĂĽsse gebraucht habe, schreibe ich eine Rezension, welche alle von mir genutzen Typen beinhaltet. Darum bitte nicht wundern wenn diese Rezension unter mehreren Gardena AnschlĂĽssen vorkommt.)
Ich habe mir im Frühling 2021 vorgenommen, ein Bewässerungssystem in meinen Garten einzubauen. Also habe ich mich nach langer Recherche für das Gardena Pipeline System entschieden und für die Rasensprenger habe ich auf die Marke Hunter Industries gesetzt (3x I20 Getrieberegner und 3x MP- Rotatoren).
Die Garena Pipeline-AnschlĂĽsse sind sehr gut verarbeitet und kinderleicht zu montieren. Einfach eine halbe Umdrehung nach links dann sind diese offen und eine halbe wieder zurĂĽck und schon sind diese Dicht.
Das Verlegerohr muss ziemlich weit reingesteckt werden ca. 5 cm, darum lieber immer nochmal nach schieben, denn meistens geht da noch was. Am Anfang habe ich das Verlegerohr mit einem Winkelschleifer abschnitten, was aber nicht zu empfeheln ist, denn man hat immer die ganzen Sägespähne im Rohr. Ich bin dann auf die ganz normale Astschere umgestiegen und habe das Rohr mit einer Wasserrohrzange an der Öffnung wieder rund gamcht.
Verbaut habe ich:
8x Gardena L-StĂĽck
3x Gardena T-StĂĽck
1x Gardena T-StĂĽck mit 1/2″ AuĂźengewinde
1x Gardena T-StĂĽck mit 3/4″ Innengewinde
6x Gardena L-StĂĽck mit 3/4″ AuĂźengewinde
1x Gardena L-StĂĽck mit 3/4″ Innengewinde
2x Gardena L-StĂĽck mit 1/2″ AuĂźengewinde
10x Gardena VerbindungstĂĽck 1″ AuĂźengewinde
Ich hatte bisher keine Probleme mit den Verbindern, bis auf das Gardena L-StĂĽck mit 3/4″ AuĂźengewinde. Mir sind zwei davon schon geplatz/gebrochen und zwar genau an der Ecke. Sowas darf eigentlich nicht passieren, bei einem Druck von 3,5bar. Ich habe das StĂĽck jetzt schon zweimal ersetzt, mal schauenn wie lange es diesmal hält.
Aber ansonsten kann ich nichts negatives sagen. Bin sehr zufrieden.
Stephan Kraus –
Wie gewohnt ist auch dieses Gardena L-Stück vorwiegend aus Plastik. Der Anschluss ist einfach und werkzeuglos zu erledigen. Allerdings muss man bei diesen Anschlussstücken immer wieder auf Undichtigkeiten achten. Begeistert bin ich nicht, aber es gibt meines Wissens keine besseren Alterantiven, die preislich vergleichbar sind. Obwohl die Preise in Summe (bei einem Bewässerungssystem von Gardena) doch auch immer sportlich sind.